Das Bio Rindfleisch in vier Portionen á 125 g aufteilen und zu lockeren Burger Patties formen.
Die Rote Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Tomaten waschen und mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden. Die Salatherzen waschen und trocken tupfen. Anschließend in halbe Blätter rupfen. Alles für später bereit stellen.
Die Brioche Burger Buns aufschneiden und in einer guten Steakpfanne mit Rillen ohne Öl kurz anrösten.
Hierdurch entstehen perfekt gegrillte Burger Buns mit einem Streifenmuster.
Die untere Hälfte des Burgerbrötchens von beiden Seiten anrösten. Hierdurch weichen die Sauce und der Käse den Burger später garantiert nicht auf.
Einen Schuss Öl in der Steakpfanne erhitzen und die Burger Patties für etwa 2 Minuten bei großer Hitze scharf anbraten.
Nach Ablauf der Zeit die Temperatur senken. Das Burger Patty wenden und die andere Seite ebenfalls für 2 Minuten anbraten. Durch die kurze Bratzeit bleibt das Hackfleisch extrem saftig. Das Äußere hingegen ist durch die hohe Brattemperatur knusprig und kross. Ein echter Genuss!
Durch die Resthitze der Pfanne verläuft der Käse nur leicht ohne anzubrennen oder zu flüssig zu werden.
Cranberry-BBQ-Sauce auf die untere Hälfte des Burger Buns geben und verstreichen. Die Cranberry Sauce unterstreicht den Geschmack des Brioche Burgerbrötchens dezent und harmoniert perfekt mit dem würzigen Raclette Käse. Alternativ kann normale BBQ Sauce verwendet werden.
Ein bis zwei Romana Salatherzen Blätter darauf legen.
Tomatenscheiben nach Geschmack hinzufügen.
Das mit Käse überbackene Burgerfleisch darauf platzieren.
Der Käse auf unserem Gourmet Cheeseburger sollte schön verlaufen sein, jedoch nicht komplett herunterlaufen. So gibt es beim Essen keine Sauerei ;-)
Anschließend ein paar Zwiebelringe hinzufügen.
Zum Schluss nur noch den Deckel des Burger Buns aufsetzen.
Auf einem warmen Teller servieren. Als Beilage zum Gourmet Cheeseburger selbstgemachte Pommes, Knoblauchkartoffeln oder einen bunten Salat reichen. Sooo tasty! Lasst es euch schmecken :-)