Die Butter mindestens eine halbe Stunde vor der Zubereitung der Chili Butter aus dem Kühlschrank nehmen, auspacken und in eine Schüssel geben.
Die Butter grob mit einem Messer zerkleinern und bei Zimmertemperatur kurz stehen lassen. Dieser Schritt erleichtert die spätere Verarbeitung der Chili Butter, da sie dann nicht mehr ganz so fest ist.
Nach etwa einen halben Stunde ist die Butter wesentlich weicher geworden und bereit zur weiteren Verarbeitung.
Das Kräuterbuttergewürz hinzufügen und mit einer Gabel gut mit der Butter vermengen. Statt Kräuterbuttergewürz können natürlich auch frisch gehackte oder getrocknete Kräuter verwendet werden. Für eine würzige Kräuterbutter-Note eignen sich Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch, Knoblauch, Dill, Oregano, Basilikum, Thymian und Rosmarin.
Die getrockneten Chilis für die Chili Butter werden in einer Mühle frisch gemahlen, hierdurch bleibt der Geschmack intensiver. Es kann aber natürlich auch fertiges Chilipulver oder selbstgemachte Chiliflocken verwendet werden. Wer es nicht so scharf mag, benutzt alternativ Paprikapulver und nur etwas Chili. So erhält die Butter trotzdem eine schöne, leicht rote Farbe.
Nun werden die gemahlenen Chilis und das Salz mit in die Schüssel gegeben. Das Chili Kräuter Butter Gemisch anschließend noch ein mal gut mit der Gabel durchkneten. Dieser Vorgang kann natürlich auch in einem Thermomix oder in ähnlichen Küchenmaschinen auf der Knetstufe stattfinden.
Die Chili Kräuterbutter ist fertig, wenn die Chili Butter Masse sich leicht kneten lässt und die Kräuter sich gleichmäßig verteilt haben.
Nun kann die Chili Butter probiert werden. Nach Bedarf etwas nachwürzen und noch ein mal kurz durchkneten.
Zum Schluss kann die Butter abgefüllt werden. Hierfür eignen sich kleine Dosen oder Gläschen. Natürlich kann man auch klassische Kräuterbutter-Rollen herstellen.
Die fertige, selbst gemachte Chili Kräuterbutter ist gut zwei Wochen im Kühlschrank haltbar. Oft lese ich im Internet die Frage, ob man Kräuterbutter einfrieren kann. Ein Teil der Butter kann selbstverständlich auch für die spätere Verwendung eingefroren werden. Hierzu wird die Chili Butter einfach in kleinen Plastikdosen oder in einer Eiswürfelform vorportioniert und in das Gefrierfach oder die Tiefkülhltruhe gegeben. Eingefroren ist die selbstgemachte Chili Kräuterbutter mindestens ein Jahr haltbar. Lasst es euch schmecken! ;-)
Die selbst gemachte Chili Kräuterbutter eignet sich hervorragend zum Grillen, zu Gerichten wie Steak, Schweine Lende, Schweinemedaillons und Rinderfilet, aber auch zu Gemüsegerichten, Gemüsepfannen, als Brotaufstrich oder als Sauce für Spaghetti und sonstige Nudeln.