Mexikanisches Chili con Carne Rezept. Das klassische Mexikanische Chili ist sehr vielseitig. Es wird meist mit Bohnen, viel Chili und Knoblauch zubereitet. Das verwendete Fleisch hingegen ist sehr unterschiedlich und reicht von Rindfleisch über Hühnerfleisch bis zu Schweinefleisch. Es werden teils - ähnlich wie in Texas - geschnittene Fleischstücke verwendet, of kommt jedoch auch Hackfleisch zum Einsatz. Zudem existieren verschiedene Versionen des Mexikanischen Chilis wie das Chili Verde, das mit grünen Chilis zubereite wird und das Klassische Red Chili. In Mexiko werden als Beilage zu Chili meist Nachos (Tortillas) oder Reis serviert. Neben unserem Mexikanischem Chili Rezept findest Du bei uns auch auch ein Chili Rezept nach Europäischer Art, ein Chili Rezept aus Texas und das Original Chili Rezept, das sich an der ältesten überlieferten Rezeptur orientiert. Weitere Informationen und die Geschichte des Chilis findest Du in unserem großen Chili con Carne Guide.
Das Fleisch in kleine Würfel schneiden. Wenn Hackfleisch verwendet wird, kann dieser Schritt natürlich übersprungen werden. In Mexiko wird das Gericht mit Fleischstücken oft als Carne con chile bezeichnet, die Version mit Hackfleisch wird hingegen einfach Chili oder Chili con carne genannt.
Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen.
Zwiebeln und Knoblauch sowie Tomaten oder Tomatillos in sehr feine Stücke schneiden. Die Tomatillo stammt wie die Tomate und die Chili aus der Familie der Nachtschattengewächse. Sie ist am nähesten mit der Physalis verwandt und ihr Geschmack erinnert an Stachelbeere mit einem Hauch Tomate.
Die scharfen Chilis fein hacken. Traditionell werden mexikanische Chilisorten wie Pequin oder De Arbol verwendet. Oft findet man jedoch auch Jalapeños in einem Mexikanischen Chili.
Die gehackten Zwiebeln, die Chilis und den Knoblauch mit etwas Öl in einem mittelgroßen Topf andünsten.
Die Fleischstücke oder das Hackfleisch hinzufügen und anbraten. Dabei gelegentlich umrühren und mit den anderen Zutaten vermengen. Es kann je nach Geschmack auch etwas gewürfelter Speck mitangebraten werden. Danach die Tomaten oder Tomatillos hinzufügen und eine Weile kochen. Mit je einem Esslöffel Kreuzkümmel und Salz würzen. Optional kann je nach Geschmack noch ein Teelöffel Kakaopulver und Chilipulver oder Chilisauce hinzugefügt werden.
Wenn das Fleisch fertig gegart ist mit etwas Wasser aufgießen und auf mittlerer Hitze für mindestens eine Stunde bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Statt Wasser kann auch ein Mexikanisches Bier zum Aufgießen verwendet werden. Etwa 20 Minuten vor dem Servieren die Bohnen hinzufügen. Wenn die Sauce zu dünn ist eine Weile ohne Deckel köcheln lassen, um die Flüssigkeitsmenge zu reduzieren.
Mit Reis oder Nachos und Jalapeño-Ringen zum Nachwürzen sowie frischem Mexikanischen Koriander servieren. Als Alternative kann hierzulande Laub von Deutschem Koriander genutzt werden. Manchmal wird zum Chili con Carne in Mexiko auch ein kleiner Salat mit Käsestreifen und Jalapeños gereicht. Beliebt als Beilage ist auch etwas Original Mexikanische Guacamole.
0 portionen
300 g