Rezpt für einen fruchtig scharfen Aufstrich aus Rocoto Chilis. Der Rocoto Aufstrich ist sehr pikant und außergewöhnlich im Geschmack. Bei Rocotos handelt es sich um Chilis der Art Capsicum pubescens. Diese Chilis sind besonders saftig und fruchtig und besitzen schwarze Samen. Die Zusammensetzung der für die Schärfe verantwortlichen Capsaicine unterscheidet sich deutlich von anderen Chiliarten und -sorten. Sie sind in Deutschland leider fast nirgends erhältlich. Du kannst sie jedoch im Internet bestellen oder im Garten selber anbauen. Probiere unbedingt auch unser Rocoto Schmalz Rezept.
Die Zwiebel, den Knoblauch und die Karotte schneiden und fein hacken.
Mit etwas Olivenöl in einem hohen Topf anschwitzen.
Die Rocoto Chilis von ihrem Kerngehäuse befreien und grob in Stücke schneiden. Rocotos sind in Deutschland so gut wie nie erhältlich. Sie können jedoch im Garten selbst angebaut oder (selten) im Internet bestellt werden.
Die Rocoto Stücke mit in den Topf geben und mitkochen.
Einen TL Honig unterrühren. Der Honig gibt dem Rocoto Aufstrich eine dezente Süße ohne vorzuschmecken.
Nach etwa 15 Minuten Kochzeit bei niedriger bis mittlerer Temperatur aus dem Topf in ein hohes Gefäß geben.
Mit dem Stabmixer fein pürieren, bis keine Stückchen mehr vorhanden sind.
Anschließend in ein ausreichend großes Einmachglas abfüllen und im Kühlschrank lagern.
Besonders lecker schmeckt der Rocoto Aufstrich auf einer Scheibe Schwarzbrot oder als Butterersatz. Er kann auch portionsweise zum Verfeinern und Würzen von Speißen verwendet werden.
0 portionen
300 ml