Scharfe Currywurst mit Currysauce und Chili ist von vielen Imbissbuden und Schärfewettessen bekannt. Man kann sie jedoch auch einfach zu Hause selbst machen. So kann man auch die Schärfe der Currywurst perfekt an den persönlichen Geschmack anpassen. Von Currywurst mit dem Schärfegrad 1 bis zur höllisch scharfen 10+++ ist alles möglich. Die Schärfe richtet sich nach den verwendeten Chilis. So kannst du eine nur leicht scharfe Currywurst mit Jalapeño zubereiten oder ein Höllenfeuer mit Bhut Jolokia und Carolina Reaper Chilis oder extrem scharfer Hot Sauce veranstalten.
Am besten eignet sich ein großer Fleischwurstring für die scharfe Currywurst. Alternativ kann man jedoch auch gut mehrere Bockwürste oder aber auch Bratwürste vom Grillen am Vortag verwerten.
Die Fleischwurst etwa alle 3 Zentimeter an der Oberseite leicht einschneiden.
Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
Die Chilis ebenfalls fein hacken. Wenn Du keine frischen Chilis im Haus hast, kannst Du stattdessen einfach scharfes Chilipulver verwenden. Je nach gewünschter Schärfe empfehlen wir folgende Chilisorten für die Currywurst:
Mild: Jalapeño
Mild scharf: Cayenne
Scharf: Habanero
Sehr scharf: Bhut Jolokia
Extrem scharf: Trinidad Scorpion oder Carolina Reaper
Bei vielen Schärfewettessen wird zudem mit Chili-Extrakt-Sauce gearbeitet, wir empfehlen jedoch frische Chilis, Chilipulver oder Hot Sauce zu verwenden.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Fleischwurst in der Pfanne von beiden Seiten goldbraun anbraten.
Die gehackten Zwiebeln, den Knoblauch, etwas Tomatenmark und die Chilis kurz mit andünsten.
Mit etwa 250 ml Wasser ablöschen.
Curry Ketchup nach Geschmack unterrühren. Alternativ passierte Tomaten oder normalen Ketchup verwenden.
Die Currysauce mit reichlich scharfem Currypulver und Paprikapulver sowie Chilipulver würzen. Mit etwas Salz und frisch gemahlenem Schwarzem Pfeffer abschmecken.
Currywurst in 4 Portionen aufteilen und mit der scharfen Currysauce servieren. Die Currywurst auf dem Teller noch mit Currypulver und Chilipulver würzen. Dazu Pommes oder Baguette als Beilage reichen. Guten Appetit!
0 portionen
250 g