Schnitzel Wiener Art ist ein Klassiker der Deutschen Küche. Im Gegensatz zum Original Wiener Schnitzel aus Österreich wird Fleisch vom Schwein verwendet. Die Schweineschnitzel werden gewürzt und paniert und anschließend in reichlich heißem Öl bei mittlerer Hitze goldgelb frittiert. Als Beilage passen Pommes oder unsere Knoblauchkartoffeln sowie ein bunter Salat dazu.
Die Schnitzel vom Schwein mit einem Tuch trocken tupfen. Auf einem großen Küchenbrett auslegen und mit dem Fleischklopfer
platt klopfen. Hierbei nicht zu viel Kraft verwenden, sondern lieber mehrmals klopfen. Darauf achten, dass das Fleisch gleichmäßig dünn geklopft wird. Mit Salz und Pfeffer von beiden Seiten würzen.
Beide Eier in eine Schüssel geben und mit einer Gabel oder einem Schneebesen verquirlen. Eine Schüssel mit Mehl und eine mit Paniermehl oder Semmelbröseln für später bereit stellen. Ich verwende statt Schüsseln einfach Suppenteller.
Die vorbereiteten Schweineschnitzel zunächst von beiden Seiten durch das Mehl ziehen. Überschüssiges Mehl abstreifen.
Anschließend im verquirlten Ei wenden.
Als letzten Schritt in den Semmelbröseln oder dem Paniermehl wenden.
Die Panade sollte nicht zu dick sein und das Schnitzel gleichmäßig umschließen.
Reichlich Öl zum frittieren in einer großen Pfanne erhitzen. Die panierten Schweineschnitzel von beiden Seiten für etwa 3 bis 5 Minuten bei mittlerer Temperatur frittieren, bis sie goldgelb sind. Währenddessen immer wieder mit Öl vom Rand der Pfanne übergießen. Durch dieses Verfahren erhält das Schnitzel sein typisches Wellenmuster. Fertig gebackene Schnitzel auf einem Teller im Backofen
bei rund 100 Grad Celsius ruhen lassen. So verfahren, bis das gesamte Fleisch aufgebraucht ist. Aus eventuell vorhandenen Resten der Panade lässt sich ein fleischloses Schnitzel formen. Gut gewürzt, schmeckt auch das sehr lecker 😉
Das Schnitzel Wiener Art zusammen mit einer Zitronenscheibe und den Beilagen servieren. Am besten vorgewärmte Teller verwenden, dann wird das Fleisch nicht so schnell kalt. Als Beilage passen sämtliche Kartoffelprodukte wie Pommes frites, Salzkartoffeln oder unsere leckeren Knoblauchkartoffeln. Sehr beliebt ist auch ein bunter Salat dazu. Guten Appetit!
0 portionen
125 g